Elektrotherapie bezeichnet die therapeutische Anwendung von elektrischen Strom mit einem speziellen Elektrotherapiegerät. Umgangssprachlich ist diese Behandlungsform häufig als Reizstromtherapie bekannt, die aber nur einen Teil des Behandlungsspektrums ausmacht.
Dem Patienten werden Elektroden auf das zu bedandelde Gebiet gelegt und fixiert und mit einem individuell auf die Verletzung oder Erkrankung abgestimmten Stromprogramm behandelt.
Die Ultraschalltherapie ist eine Teil der Elektrotherapie, hier wird mittels Ultraschallwellen der Körper in der Behandlungsregion zur Selbstheilung unterstützt.
Der Schallkopf wird auf der zu behandelden Stelle mit dem Kontaktgel, in kreisenden Bewegungen geführt und führt zu einer Wellenbewegung im Gewebe. Diese erzeugt Wärme an der behandelten Stelle und fördert so die Selbstheilung.
Die Behandlungen mit Elektro-/ Ultraschalltherapie sind für den Patienten schmerzfrei!